Fanclubtreffen
21.06.-25.06.2000
(Schwarzwald)
"Reiner Kirsten Fanreise Tagebuch"
Mittwoch, den 21. Juni 2000:
Gespannt kamen wir mit einem Reisebus am Mittag in Rust an. Nach dem Sektempfang
in den Filmkulissen des Südwestrundfunks im Europapark hatten wir (ca. 50
Fanreise-Teilnehmer) sechs Stunden Zeit, in aller Ruhe Deutschlands größten
Freizeitpark, den Europapark in Rust, zu entdecken.
Um 19.00 Uhr begann endlich das große Gala-Konzert im Festzelt des Europaparks,
die ?Schwarzwälder Nacht. Die "Grashüpfer", "Urseetäler", "Schwarzwaldfamilie
Jäkle" und die "Feldberger" brachten uns und über 1500 weitere Freunde und Fans
richtig in Fahrt. Für uns wurden sogar Plätze in vorderster Reihe reserviert!
Um 20.00 Uhr meldete sich per Handy Reiner Kirsten live vom Gardasee in Italien,
wo er sich noch bei den letzten Einstellungen für Aufzeichnungen des ZDF
Sonntagskonzerts befand. Danach wurde er von einem Fahrer des ZDF auf dem
schnellsten Weg an den Flughafen nach Milano gefahren, wo ihn das Flugzeug nach
Basel schon erwartete.
Pünktlich um 22.15 Uhr traf der Stargast des Abends im Festzelt des Europaparks
ein und heizte allen richtig ein. Müde, aber begeistert, traten wir dann um
Mitternacht die Heimreise nach Oberprechtal an.
Donnerstag, 22. Juni 2000:
Gleich am nächsten Morgen hatten wir die beste Reisebegleitung, die wir uns
vorstellen konnten: Reiner Kirsten begrüßte uns im Reisebus und wir fuhren
gemeinsam nach Endingen am Kaiserstuhl. Während einer wunderschönen Wanderung
und einem gemeinsamen Vesper auf der Marienkapelle hatten alle die Möglichkeit,
Reiner ihre dringensten Fragen zu stellen und ihn persönlich kennenzulernen.
Auf der nächsten Station, der Edelberghütte, wurde uns der erste Wein der
Weinprobe vorgestellt. Da lief sich der letzte Gang zur Winzergenossenschaft
nach Kiechlinsbergen schon viel leichter. Nach der Besichtigung des Weinkellers
durften wir nach folgender Regel fünf weitere Weine probieren:
ein Wein und anschließend zwei Musikstücke, gesungen von Reiner Kirsten,
begleitet von Achim & Gerdi am Akkordeon. Von "Du da oben" über "Mein kleines
Paradies" bis hin zu "Kalinka" wurde kräftig mitgesungen. Die Stimmung war
großartig!
Der Tag der Weinprobe klang mit einer Polonaise in den Bus feucht-fröhlich aus.
Freitag, 23. Juni 2000:
Bei einem Besuch der Calren Studios in March durften wir auch einmal die
Produktionsstudios von Reiner Kirsten kennenlernen und konnten mehr als einen
Blick hinter die Kulissen eines Tonstudios werfen: einmal selbst vor dem
Mikrofon stehen und ein Reiner Kirsten Lied singen ist für viele ein Traum.
Mit dem Lied "Arrivederci" von der neuen Reiner Kirsten CD wurden wir sogar zum
Fanchor! Mit großem Interesse und viel Freude lauschten wir den Anweisungen
unseres "Produzenten" Reiner Kirsten und sangen voller Inbrunst mit.
"Typisch badisch" hieß es dann am Nachmittag. Eine Wanderung nach Ihringen mit
anschließendem Besuch der badischen Strause Martinshöfe zeigte uns Baden von der
kulinarischen Seite. Frischer Spargel mit "Kratzede", Kartoffeln und Schinken
ließen wir uns natürlich gerne schmecken. Auch Reiner Kirsten sagte bei solch
einen guten Essen gerne ja!
Gut gerüstet und bester Laune besuchten alle das Konzert der Schwarzwaldfamilie
Jäkle und Reiner Kirsten in der Festhalle in Oberprechtal.
Samstag, 24. Juni 2000
Die Schönheiten des Schwarzwaldes durften wir bei der Hochschwarzwaldfahrt
erleben: Über St. Peter und St. Märgen fuhren wir auf den Feldberg und mit der
Gondel zum Gipfel. Trotz über 20 Grad Unterschied zwischen dem luftigen Gipfel
zum heißen Mittwoch im Park ließen wir es uns nicht nehmen auf dem höchsten Berg
des Schwarzwaldes zu stehen.
Bei einem Besuch in Titisee konnten wir uns dann wieder aufzuwärmen und uns so
für das Konzert in Neustadt vorzubereiten.
Wieder in erster Reihe erlebten wir ein Konzert der Spitzenklasse mit Reiner
Kirsten und Familie Jäkle mit bombiger Stimmung und guter Laune im Festzelt in
Neustadt.
Sonntag, 25. Juni 2000:
Am Sonntag hieß es dann leider Abschied nehmen. Mit Sekt im Café
Schwarzwaldperle der Familie Jäkle stießen wir auf eine tolle und fröhliche Zeit
mit Reiner Kirsten im Schwarzwald an.
Bei der Verabschiedung von dem Vorbereitungsteam der Reise erwartete uns noch
ein besonderes Geschenk: Als bleibende Erinnerung erhielten wir die Sonder-CD "Arrivederci"
mit Reiner Kirsten und unserer Fanchor-Aufnahme vom Mittwoch.
Uns allen wird diese Zeit noch lange in schöner Erinnerung bleiben und wir
freuen uns auf ein Wiedersehen.
"Arrivederci, ciao auf Wiedersehn, sagen sich Freunde beim Auseinandergehn".
Bis zum nächsten mal!
Eure Anita
|