Fanreise zum Open Air
des Nockalm Quintett
vom 15.09.-18.09.2011
Bilder zum vergrößern bitte anklicken
1 Tag:
vollbesetzt mit gutgelaunten Fans machte sich der Bus
pünktlich um
6.00 Uhr, ab
Oberprechtal (Cafe Schwarzwaldperle) auf den Weg – über Schramberg - Stuttgart -
Ulm - München - Rosenheim - vorbei an Salzburg - durch das Tennengebirge und der
Radstätter Tauern – nach Seeboden am Millstätter See.
Natürlich machten wir unterwegs auch einige Pausen, mit bester Verpflegung. Im
****Hotel Moserhof, bezogen wir unser Quartier für die nächsten drei Tage. Nach
dem gemeinsamen Abendessen und bei gemütlicher Musik ließen wir den ersten Abend
ausklingen.

2. Tag:
Nach dem Frühstück unternahmen wir einen Tagesausflug, Leo hat extra einen
ortskundigen Fremdenführer organisiert, der uns durch das südlichste und
sonnigste Bundesland Österreichs zu den bekannten Seen Kärntens, den Ossiacher
See, den Wörthersee, den Millstätter See führte. Sehr sehenswert auch das
Schloßhotel in Velden, das durch die Fernsehserie mit Roy Black „ ein Schloss am
Wörthersee“ bekannt würde.
Abends besuchten wir das 1.Konzert. Das große
4000 Leute fassende Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Sängerin
Mariella, Marcus Wohlfahrt (von den Klostertalern), die Kastelruther Spatzen und
das Nockalmquintett heizten uns bis weit nach Mitternacht ganz schön ein.
3. Tag:
Nach der kurzen Nacht und einem reichhaltigen Frühstück marschierten wir einige
Meter zum Anlegesteg, wo uns ein schönes Ausflugsschiff erwartete um mit uns zur
großen Schifffahrt auf dem Millstätter See zu schippern. Um 13:30 Uhr endlich
das heiß ersehnte Fanclubtreffen mit Reiner. Wie immer wurde er mit einen
kräftigen Hallo begrüßt und doch war es dieses Mal ein bisschen anders.
Da Reiner am Tag zuvor Geburtstag hatt, haben wir ihn natürlich mit
einem Gläschen Sekt und einem Geburtstagsständchen begrüßt.
Jeder konnte sich ausgiebig mit ihm unterhalten und Bilder mit ihm machen.
Um 19:00 Uhr begann
der 2. Abend beim Nockalmfest und heute trat auch Reiner auf die große Bühne und
sang seine uns bekannten und auch neue Lieder. Leider verging diese Zeit für uns
viel zu schnell, wir hätten ihm noch gerne länger singen hören, aber die anderen
Gäste: Marianne und Michael, die Alpenrebellen und die Nockis wollten ja auch
noch singen.
4. Tag:
Nach dem Frühstück ca.9.00 Uhr traten wir unsere Heimreise über Linz entlang der
Gailtaler Alpen und den Linzer Dolomiten ins Pustertal in Südtirol - Brunneck -
Sterzing - Brennerpaß - Innsbruck - Landeck - Arlbergpaß - Klostertal - Bregenz
- Bodensee –nach Oberprechtal an.
Leider hat das bis dahin sehr schöne Wetter umgeschlagen und durch den Regen und
zum Teil auch Nebel konnten wir fast nichts von der herrlichen Landschaft sehen.
Wir verbrachten 4
herrliche, lustige unvergessliche Tage miteinander.
Bis bald
Heidi
|